EG-Beamte müssen grds. nicht mehr zahlen, als Personen, die dem nationalen System der sozialen Sicherheit angeschlossen sind
(C - 411/98 vom 03.10.2000, Ferlini) » mehr
Kostenerstattung darf nicht von vorheriger Genehmigung der Krankenkasse abhängig gemacht werden
(C-120/95, Decker und C-158/96, Kohll vom 28.04.1998) » mehr
Übernahme der Arztkosten darf weder von Genehmigung noch von plötzlichem Krankheitsausbruch abhängig gemacht werden
(C-326/00 vom 25.02.2003, Ioannidis) » mehr
Vereinfachtes Verfahren der vollständigen Erstattung bei geringfügigen Beträgen ist mit Gemeinschaftsrecht vereinbar
(C-193/03 vom 14.10.2004, Betriebskrankenkasse Bosch) » mehr
Solange der Betroffene nicht im neuen Wohnstaat erwerbstätig war, bleibt der ehemalige Beschäftigungsstaat zuständig
(C-215/90 vom 10.03.1992, Twomey) » mehr
Art. 71 VO (EWG) Nr. 1408/71 gilt nicht für Arbeitslose, die während ihrer letzten Beschäftigung im Beschäftigungsmitgliedstaat wohnten
(C-128/83 vom 11.10.1984, Guyot)
» mehr
Krankenhausleistungen in anderen Mitgliedstaaten dürfen von vorheriger Genehmigung abhängig gemacht werden
(C-385/99 vom 13.05.2003, Müller-Fauré) » mehr
Dürfen unter gleichen Voraussetzungen wie andere Krankheiten zur Kürzung der Vergütung führen
(C-191/03 vom 08.09.2005, McKenna) » mehr
Haben Sie einen Fehler entdeckt? Möchten Sie eine Änderung vorschlagen oder uns einfach Ihre Meinung zu diesem Artikel sagen? Wir freuen uns auf Ihre .
Wollen Sie europa-mobil.de weiterempfehlen? Banner zum Einbinden auf Ihrer Website finden Sie hier.
Weitere Informationen zu Fragen der Sozialversicherung in Europa finden Sie unter www.krankenkassen.de. Aktuelle EU-Informationen und den dpa-Europaticker bietet: www.eu-info.de.
EuGH-Kompass
Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs zur Mobilität in Europa.