Es gibt Ausnahmen von dem Grundsatz, dass Steuervergünstigungen Gebietsansässigen vorbehalten bleiben dürfen
(C-169/03 vom 01.07.2004, Wallentin) » mehr
Steuererleichterungen müssen auch den Steuerpflichtigen zukommen, die ihre Beiträge an ausländische Rentenversicherer entrichten
(C-136/00 vom 03.10.2002, Danner) » mehr
Versagung der Zusammenveranlagung ist unzulässig, wenn die Einkünfte eines Ehegatten in dessen Wohnsitzstaat nicht besteuert werden
(C-329/05 vom 25.01.2007, Meindl) » mehr
Gebietsfremden, deren Vermögen sich hauptsächlich im Wohnsitzstaat befindet, darf diese Vergünstigung versagt werden
(C-376/03 vom 05.07.2005, D.) » mehr
Steuerermäßigungen für Sozialversicherungen dürfen den im nationalen Sozialversicherungssystem Versicherten vorbehalten bleiben
(C-512/03 vom 08.09.2005, Blanckaert) » mehr
Die generelle Vorenthaltung von Steuererleichterungen wie Beitragsabzug und -nichtberücksichtigung ist unzulässig
(C-150/04 vom 30.01.2007, Kommission/Dänemark) » mehr
Dass die Gewinne in den Erwerb von inländischen Immobilien reinvestiert werden, darf nicht vorausgesetzt werden
(C-345/05 vom 26.10.2006, Kommission/Portugal) » mehr
Dass der Betroffene nicht dem nationalen Sozialversicherungssystem angeschlossen ist, kann kein Rechtfertigungsgrund sein
(C-107/94 vom 27.06.1996, Asscher) » mehr
Stundung darf nicht davon abhängen, dass sich neu erworbenes und veräußertes Eigentum im selben Mitgliedstaat befinden
(C-104/06 vom 18.01.2007, Kommission/Schweden) » mehr
Männer und Frauen müssen dabei geschlechtsneutral behandelt werden
(C-207/04 vom 21.07.2005, Vergani) » mehr
Haben Sie einen Fehler entdeckt? Möchten Sie eine Änderung vorschlagen oder uns einfach Ihre Meinung zu diesem Artikel sagen? Wir freuen uns auf Ihre .
Wollen Sie europa-mobil.de weiterempfehlen? Banner zum Einbinden auf Ihrer Website finden Sie hier.
Weitere Informationen zu Fragen der Sozialversicherung in Europa finden Sie unter www.krankenkassen.de. Aktuelle EU-Informationen und den dpa-Europaticker bietet: www.eu-info.de.
EuGH-Kompass
Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs zur Mobilität in Europa.