Als deutscher Geschäftsmann mit Kundenstamm in der Schweiz führen mich Kundentermine oft über die Außengrenzen der EU hinaus. Dabei habe ich oft größere Geldbeträge bei mir. Kann es Probleme beim Zoll geben? » mehr
Seit einem Monat arbeite ich als Grenzgänger in Dänemark und wurde an der Grenze schon mehrmals kontrolliert. Dürfen die Grenzbeamten immer noch nach meinem Personalausweis fragen? » mehr
Als ich mit von meinem Arbeitsort Brüssel nach München zu meinen Eltern fliegen wollte, wurde meine "blaue Karte" am Flughafen nicht anerkannt. Ich bin Deutsche, lebe aber wegen meines Jobs als Consulterin in Belgien. Brauche ich immer noch einen Reisepass? » mehr
Als deutscher Handelsvertreter für Tupperwaren fahre ich in den nächsten Wochen durch mehrere Länder der EU. Sind nun, da es keine Grenzkontrollen mehr gibt, noch Reisepass oder Personalausweis erforderlich? » mehr
Mit meiner deutschen Realschulklasse aus Frankfurt/Oder will ich einen Ausflug nach Polen machen. In die Klasse gehen auch drei Kinder, die Drittstaatsangehörige sind. Brauchen sie ein eigenes ein Visum? Und einige der deutschen Schüler besitzen keinen Kinderausweis oder Kinderreisepass. Erkennt Polen eine Schülersammelliste als Passersatz an? » mehr
Ich bin lettischer Bürger, besitze aber in Lettland nur einen Fremdenpass. Dieses Jahr möchte ich für drei Monate nach Deutschland kommen, um mich nach einer Arbeit als Agrarökonom umzusehen. Kann ich das ohne weiteres tun oder benötige ich immer noch eine Einladung, um einreisen zu dürfen? » mehr
Mit meiner russischen Ehefrau möchte ich Weihnachten bei meinen Eltern in Deutschland feiern. Ich arbeite als deutscher Staatsbürger in Norwegen, meine Frau lebt noch in Russland. Sie hat ein Visum mit allen notwendigen Unterlagen bei der deutschen Botschaft in Moskau beantragt. Die deutsche Botschaft hat ihr das Visum aber ohne Begründung verweigert. Können wir Widerspruch einlegen? » mehr
Haben Sie einen Fehler entdeckt? Möchten Sie eine Änderung vorschlagen oder uns einfach Ihre Meinung zu diesem Artikel sagen? Wir freuen uns auf Ihre .
Wollen Sie europa-mobil.de weiterempfehlen? Banner zum Einbinden auf Ihrer Website finden Sie hier.
Weitere Informationen zu Fragen der Sozialversicherung in Europa finden Sie unter www.krankenkassen.de. Aktuelle EU-Informationen und den dpa-Europaticker bietet: www.eu-info.de.
EuGH-Kompass
Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs zur Mobilität in Europa.