Als ich kürzlich in einem deutschen Möbelhaus in Saarbrücken eine Schrankwand kaufen wollte, wurde mir der mitangebotene Ratenkredit verweigert. Ich bin Grenzgängerin, arbeite in Deutschland als Architektin und besitze auch die deutsche Staatsangehörigkeit, lebe aber in Frankreich. Die Begründung des Möbelhauses lautete, dass ich das Kreditangebot nur nutzen könne, wenn ich in Deutschland wohne. Kann ich mich wehren? » mehr
Ich habe kürzlich per Internet einen Notebook für 499 Dollar in den USA bestellt. Einen Monat nach Erhalt und Bezahlung der Ware bekam ich eine zusätzliche Rechnung über angefallene Steuern in Höhe von 65,98 Euro. Wie ist das möglich? Ich dachte, die Europäische Kommission hätte entschieden, dass bei Bestellungen übers Internet in der EU keine Zölle und Steuern mehr anfallen sollten. » mehr
Beim Kauf einer Kommode in den Niederlanden bin ich vor einigen Wochen richtig reingelegt worden. Schon nach drei Tagen lösten sich die Griffe, die nur festgeklebt waren. Der Verkäufer wollte weder die Sache in Ordnung bringen, noch mir mein Geld zurückgeben. Wie kann ich ihn als Deutsche verklagen? » mehr
Vor einigen Wochen habe ich eine Polstergarnitur bei einem deutschen Versandhandel bestellt und mir nach Hause im Südtirol schicken lassen. Im Katalogpreis war die deutsche Mehrwertsteuer bereits enthalten. Auf der Rechnung wurde nun noch zusätzlich die italienische Mehrwertsteuer ausgewiesen. Muss ich zwei Mal Mehrwertsteuer zahlen? » mehr
Als Renterin nehme ich häufig an Busreisen in EU-Länder teil. Darf ich für meine Familie so viele Geschenke mitnehmen, wie ich möchte? Muss ich noch Abgaben oder Zölle bezahlen? » mehr
Ich möchte Schuhe und Kleidung bei einer britischen Firma im Internet bestellen, kenne aber die entsprechende Größenbezeichnung nicht. Wo finde ich internationale Schuh-, Oberbekleidungs- und BH-Größen? » mehr
Ich habe ein verlängertes Wochenende in Prag gebucht und möchte nicht nur die Stadt erkunden, sondern auch einkaufen. Gibt es in Tschechien andere Ladenöffnungszeiten als bei uns in Deutschland? » mehr
Haben Sie einen Fehler entdeckt? Möchten Sie eine Änderung vorschlagen oder uns einfach Ihre Meinung zu diesem Artikel sagen? Wir freuen uns auf Ihre .
Wollen Sie europa-mobil.de weiterempfehlen? Banner zum Einbinden auf Ihrer Website finden Sie hier.
Weitere Informationen zu Fragen der Sozialversicherung in Europa finden Sie unter www.krankenkassen.de. Aktuelle EU-Informationen und den dpa-Europaticker bietet: www.eu-info.de.
EuGH-Kompass
Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs zur Mobilität in Europa.