Im warmen Süden zu leben war schon immer ein großer Traum von mir. Ich würde gerne meinen Job in Deutschland aufgeben, um mit meiner Tochter nach Spanien zu ziehen. Können wir dort leben, indem wir auf mein Erspartes zurückgreifen, also ohne zu arbeiten? » mehr
Aller Wahrscheinlichkeit nach kann ich eine Stelle als Tontechniker in Stuttgart bekommen. Aber als ungarischer Staatsbürger bin ich vor zehn Jahren einmal aus Deutschland ausgewiesen worden, weil ich seinerzeit kein Visum besaß. Bleibt meine Einreisesperre von damals weiter bestehen? » mehr
Meine vietnamesische Familie und ich sind in Deutschland eingebürgert. Kann ich dann meine Familie mitnehmen, wenn ich in einem anderen EU-Staat als Koch arbeiten möchte? » mehr
Ich komme aus dem Togo und mein Asylantrag in Deutschland wurde abgelehnt. Nun soll ich, nach zehn Jahren Aufenthalt in der Bundesrepublik, abgeschoben werden. Ich arbeite hier in einem Hotel und habe das Angebot, dies auch in Irland oder Frankreich zu tun. Kann ich unter diesen Umständen nach Irland oder Frankreich auswandern? » mehr
Meine Frau ist Brasilianerin und hat eine Aufenthaltserlaubnis für Deutschland. Nächstes Jahr möchte sie mit unseren Kindern (deutsche Staatsangehörigkeit) nach Portugal ziehen. Die Kinder sollen dort die deutsche Schule besuchen. Da ich hier noch einige Jahre als Dreher zu arbeiten habe, bleibt mein Wohnsitz vorerst in Deutschland. Gibt es für meine Familie aufenthaltsrechtlich irgendwelche Probleme in Portugal? » mehr
Vor kurzem bin ich in Deutschland in Rente gegangen. Mit meiner Frau möchte ich in unser Ferienhaus in der Provence ziehen, das wir schon vor langer Zeit gekauft haben. Ein Freund hat uns geraten, in Frankreich trotzdem keine Aufenthaltsgenehmigung zu beantragen, um Schwierigkeiten mit den Behörden aus dem Weg zu gehen. Auch Erbschaftsfragen seien dann leichter zu regeln. Stimmt das? » mehr
Meine Frau und ich möchten für ein bis zwei Jahre mit unseren Kindern nach Frankreich ziehen, um dort ein Haus zu renovieren, das wir kürzlich sehr billig gekauft haben. Wir möchten das mit unseren - allerdings knappen - Ersparnissen finanzieren. Brauchen wir in Frankreich eine Aufenthaltsgenehmigung? Können wir in Frankreich Sozialhilfe oder Kindergeld erhalten? » mehr
Meine kubanische Verlobte möchte mich in Deutschland besuchen und später auf Dauer zu mir ziehen. Ich möchte mit ihr auch nach Spanien fahren, denn ich besitze dort eine Ferienwohnung. Geht das erst, wenn wir verheiratet sind oder reicht auch die Verlobung? Das ist für mich deshalb besonders wichtig, weil ich eine Witwerrente beziehe, die ich im Falle eine neuen Heirat verlieren würde. » mehr
Meine Frau und ich sind türkischer Abstammung und leben seit fünf Jahren in Deutschland. Wir haben nun eine unbegrenzte Aufenthaltsgenehmigung und möchten gerne unsere siebzehnjährige Tochter nachholen. Man hat mir aber gesagt, dass ein Nachzug nur bis sechzehn möglich ist. Ist das rechtens? » mehr
Ich bin deutsche Staatsbürgerin, lebe seit einigen Jahren in Namibia und bin dort mit einem namibianischen Polizisten verheiratet. Wir würden gerne bald gemeinsam nach Europa ziehen. Da mein Mann aber nur Englisch spricht, möchten wir nicht in Deutschland, sondern in Großbritannien leben. Bekommen wir von den englischen Behörden ohne größere Probleme eine Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis? » mehr
Ich bin Russin und lebe derzeit mit meinem Mann, der Franzose ist, in Paris. Kürzlich hat man mir einen Job als Chemielaborantin in München angeboten, den ich gerne annehmen würde. Mein Mann möchte zunächst in Frankreich bleiben. Bekomme ich als Frau eines EU-Bürgers ohne weiteres eine Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis für Deutschland? » mehr
Ich bin seit längerer Zeit mit einem Thailänder zusammen, der in Belgien Soziologie studiert. Ich selbst lebe noch in Deutschland. In Belgien gibt es für Drittstaatler einen Aufenthaltstitel, wenn beide Partner zusammenwohnen, auch wenn sie nicht verheiratet sind. Gibt es das auch in Deutschland? Kann ich meinen ersten Wohnsitz in Belgien anmelden, und mein Partner hat dann die Möglichkeit, einen solchen Aufenthaltstitel zu beantragen? » mehr
Meine Freundin aus Serbien bekommt von mir Zwillinge. Kann Sie nach dem in Deutschland leben und arbeiten? Wie ist es mit der Krankenversicherung, sie hat zur Zeit keine, und dem Kindergeld? » mehr
Haben Sie einen Fehler entdeckt? Möchten Sie eine Änderung vorschlagen oder uns einfach Ihre Meinung zu diesem Artikel sagen? Wir freuen uns auf Ihre .
Wollen Sie europa-mobil.de weiterempfehlen? Banner zum Einbinden auf Ihrer Website finden Sie hier.
Weitere Informationen zu Fragen der Sozialversicherung in Europa finden Sie unter www.krankenkassen.de. Aktuelle EU-Informationen und den dpa-Europaticker bietet: www.eu-info.de.
EuGH-Kompass
Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs zur Mobilität in Europa.