Vor 30 Jahren bin ich für einen Job als Koch nach Spanien gezogen. 1999 habe ich mir dort ein Haus gekauft. Was müsste mein deutscher Sohn im Erbfall beachten? Kann er das Erbe in Spanien überhaupt antreten? » mehr
Seit fünf Jahren arbeite ich als Friseur in Frankreich. Dort will ich mir jetzt ein Haus kaufen, das später mal unsere einzige Tochter erben soll. Sie lebt in Berlin. Was müssen wir dabei beachten? Wo muss sie die Erbschaftssteuern zahlen? » mehr
Mein finnischer Mann hat in Deutschland lange Jahre als Gerüstbauer gearbeitet und ist vor kurzem bei einem Betriebsunfall ums Leben gekommen. Die gesamte Familie möchte ihn gerne in Finnland bestatten lassen. Gibt es hierfür europäische Regelungen? » mehr
Seit einigen Jahren besitze ich als deutscher Staatsbürger ein Haus in Schweden, denn ich arbeite dort als Schiffsbauingenieur. Nach welchem Recht kann ich dieses Haus an meine Kinder vererben und wo muss ich Erbschaftssteuer zahlen? Gibt es auch in Schweden die Möglichkeit, durch eine vorzeitige Schenkung Erbschaftssteuern zu sparen? » mehr
Haben Sie einen Fehler entdeckt? Möchten Sie eine Änderung vorschlagen oder uns einfach Ihre Meinung zu diesem Artikel sagen? Wir freuen uns auf Ihre .
Wollen Sie europa-mobil.de weiterempfehlen? Banner zum Einbinden auf Ihrer Website finden Sie hier.
Weitere Informationen zu Fragen der Sozialversicherung in Europa finden Sie unter www.krankenkassen.de. Aktuelle EU-Informationen und den dpa-Europaticker bietet: www.eu-info.de.
EuGH-Kompass
Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs zur Mobilität in Europa.