Arbeitnehmer anderer Mitgliedstaaten dürfen durch Verwaltungs- und Vertragspraxis öffentlicher Einrichtungen nicht benachteiligt werden
(C - 212/99 vom 26.06.2001 , Kommission/Italien) » mehr
In anderen Mitgliedstaaten erlangte Berufserfahrung und dort erreichtes Dienstalter müssen berücksichtigt werden
(C - 371/04 vom 26.10.2006, Kommission/Italien)
» mehr
Die Gewährung darf von einem Wohnorterfordernis oder alternativen Voraussetzungen abhängig gemacht werden
(C-9/97 und C-118/97 vom 22.10.1998, Jokela und Pitkäranta) » mehr
Anträge auf Garantieleistungen im Hinblick auf die Erfüllung von Arbeitsentgeltansprüchen dürfen grds. einer Ausschlussfrist unterliegen
(C-125/01 vom 18.09.2003, Pflücke) » mehr
Sind wesentlich mehr Frauen als Männer betroffen, steht ein derartiger Ausschluss grds. im Widerspruch zum Gemeinschaftsrecht
(C-171/88 vom 13.07.1989, Rinner-Kühn) » mehr
Ansprüche der Arbeitnehmer sind auch dann zu wahren, wenn ein privates Unternehmen auf den Staat übergeht
(C-425/02 vom 11.11.2004, Boor) » mehr
Haben Sie einen Fehler entdeckt? Möchten Sie eine Änderung vorschlagen oder uns einfach Ihre Meinung zu diesem Artikel sagen? Wir freuen uns auf Ihre .
Wollen Sie europa-mobil.de weiterempfehlen? Banner zum Einbinden auf Ihrer Website finden Sie hier.
Weitere Informationen zu Fragen der Sozialversicherung in Europa finden Sie unter www.krankenkassen.de. Aktuelle EU-Informationen und den dpa-Europaticker bietet: www.eu-info.de.
EuGH-Kompass
Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs zur Mobilität in Europa.