Ich bin Franzose und von Beruf "expert-comptable et conseiller fiscal" - Steuerberater und Wirtschaftsprüfer. Ich habe mich in Berlin niedergelassen und möchte hier meinem Beruf nachgehen. Nun habe ich von der Oberfinanzdirektion Berlin eine Untersagung meiner Berufsausübung erhalten. I » mehr
Ich bin selbstständiger Unternehmensberater. Nun arbeite ich als Angestellter für nur drei Monate in den Niederlanden. Daher bin ich dort zwangsläufig sozialversichert. Gleichzeitig bleibe ich in Deutschland privat renten- und krankenversichert. Kann ich die niederländischen Versicherungsbeiträge zurückfordern? » mehr
Ich bin deutscher Staatsbürger polnischer Abstammung und von Beruf Rechtsanwalt. Ich habe mich in den letzten Jahren dem polnischen Recht gewidmet und würde meine Zweisprachigkeit nutzen, um in Polen als Rechtsanwalt für Unternehmen zu arbeiten. Kann ich in Polen als deutscher Rechtsanwalt beraten? Was muss ich beachten? » mehr
Ich bin Österreicher und Psychotherapeut. Aus privaten Gründen möchte ich nach Bayern ziehen. Kann ich in Deutschland meinen Beruf ausüben? Wird meine Therapeutenausbildung anerkannt? » mehr
Ich bin Italiener und mein Beruf ist Avvocato also Rechtsanwalt. Ich würde gerne in Augsburg eine Stelle als Rechtsanwalt antreten. Kann ich in Deutschland überhaupt rechtsberatend tätig werden? Werde ich hier auch als Rechtsanwalt zugelassen? » mehr
Ich möchte nächstes Jahr an der Strandpromedade von Arenal ein Lokal mieten und dort deutsche Imbissspezialitäten wie Currywurst und Schnitzel anbieten. Was muß ich dabei beachten? » mehr
Ich bin Engländer, seit einem Jahr mit einer Deutschen verheiratet und lebe in Frankfurt. Dort arbeite ich in einer Bäckerei. Der Besitzer geht demnächst in Rente und hat mir den Betrieb zum Kauf angeboten. Kann ich mich in Deutschland ohne Meisterbrief selbständig machen? » mehr
Als Apothekerin möchte ich gerne an der Costa Brava eine Apotheke eröffnen. Werden mir dafür genauso viele Hindernisse in den Weg gelegt, wie in Deutschland? » mehr
Als polnische Ärztin möchte ich gerne in Deutschland eine Stelle in einem Krankenhaus annehmen. Ist das jetzt schon möglich? Wenn ich in Deutschland arbeite, kann mein Mann dann auch in Deutschland erwerbstätig sein? » mehr
Ich bin Arzt hier in Deutschland, möchte aber meine Praxis aufgeben und nach Spanien ziehen. Ich möchte auf den Balearen eine neue Praxis eröffnen zu. Wird meine Approbation auch in Spanien anerkannt? » mehr
Ich bin Italiener und freischaffender Künstler. Mit etlichen Einzelausstellungen konnte ich mir bereits international einen Namen machen. Nun möchte ich in die Nähe von Darmstadt ziehen und dort ein privates Museum eröffnen. Unter welchen Bedingungen kann ich als Italiener in Deutschland ein Museum eröffnen? » mehr
Wir haben die Möglichkeit, eine zuverlässige Haushaltshilfe aus Polen einzustellen. Sie möchte sich hier selbstständig machen und für verschiedene Arbeitgeber tätig werden. Ist so etwas schon jetzt möglich? » mehr
Ich möchte mit meiner rumänischen Freundin in Berlin zusammenziehen. Sie bringt ihren neunjährigen Sohn mit. Meine Freundin ist freiberuflich als Übersetzerin tätig. Ist sie dann über meine gesetzliche Krankenkasse familienversichert? » mehr
Ich habe in Polen einen ambulanten Pflegedienst und möchte diese Dienstleistung auch in Deutschland - vor allem in Mecklenburg-Vorpommern - anbieten. Geht das? » mehr
Kann ich in Frankreich als Architekt arbeiten? » mehr
Haben Sie einen Fehler entdeckt? Möchten Sie eine Änderung vorschlagen oder uns einfach Ihre Meinung zu diesem Artikel sagen? Wir freuen uns auf Ihre .
Wollen Sie europa-mobil.de weiterempfehlen? Banner zum Einbinden auf Ihrer Website finden Sie hier.
Weitere Informationen zu Fragen der Sozialversicherung in Europa finden Sie unter www.krankenkassen.de. Aktuelle EU-Informationen und den dpa-Europaticker bietet: www.eu-info.de.
EuGH-Kompass
Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs zur Mobilität in Europa.