Ich arbeite seit zwei Jahren als beamtete Lehrerin für Deutsch und Französisch an einem Gymnasium in Frankfurt. Kann ich mit meiner Ausbildung auch in Frankreich unterrichten? Vor allem: Behalte ich meinem Beamtenstatus und werde in Frankreich entsprechend eingestuft? » mehr
Ich lebe seit 13 Jahren mit meinem Mann in Luxemburg. Nun steht uns die Scheidung bevor. Um finanziell unabhängig zu sein, möchte ich wieder arbeiten gehen. In Deutschland habe ich vor der Heirat an einem Gymnasium Sport, Französisch und Russisch unterrichtet. Kann ich meinen Beruf als Lehrerin auch in Luxemburg ausüben? » mehr
Mein Mann und ich werden im nächsten Monat nach Bayern ziehen. Ich unterrichte hier an einer Volksschule und würde auch dort gerne unterrichten. Wird mein Diplom, das ich 1983 gemacht habe, überhaupt anerkannt? » mehr
Ich habe mit 17 Jahren meine niederländische Staatsangehörigkeit aufgegeben, um in Deutschland den Vorbereitungsdienst für die Beamtenlaufbahn zu absolvieren. Mittlerweile arbeite ich als Beamter auf Lebenszeit im Gesundheitswesen. Kann ich meine niederländische Staatsangehörigkeit wieder annehmen, ohne dass ich dadurch meinen Beamtenstatus verliere? » mehr
Ich bin technischer Landesbeamter im gehobenen Dienst bei einer Fachbehörde der Wasserwirtschaft in Rheinland-Pfalz. Demnächst möchte ich mit meiner spanischen Frau in ihre Heimat ziehen. Kann ich in Spanien auch als Beamter in meinem Bereich arbeiten? Wo kann ich mich über Arbeitsmöglichkeiten erkundigen? » mehr
Mein Mann hat eine Stelle in Belgien gefunden und ich werde mit ihm nach Brüssel ziehen. Ich habe bisher als Köchin im öffentlichen Dienst gearbeitet und würde gerne weiter in der Kantine einer Behörde arbeiten. » mehr
Ich bin Litauerin und lebe in Deutschland. Mein Ehemann ist deutscher Staatsbürger und arbeitet beim Bundesamt für Strahlenschutz. Ich bin Diplomphysikerin und würde mich gerne bei seiner Dienstelle bewerben. Kann ich als litauische Staatsangehörige überhaupt in Deutschland arbeiten? Wenn ja, kann ich im öffentlichen Dienst arbeiten oder gar Beamtin werden? » mehr
Haben Sie einen Fehler entdeckt? Möchten Sie eine Änderung vorschlagen oder uns einfach Ihre Meinung zu diesem Artikel sagen? Wir freuen uns auf Ihre .
Wollen Sie europa-mobil.de weiterempfehlen? Banner zum Einbinden auf Ihrer Website finden Sie hier.
Weitere Informationen zu Fragen der Sozialversicherung in Europa finden Sie unter www.krankenkassen.de. Aktuelle EU-Informationen und den dpa-Europaticker bietet: www.eu-info.de.
EuGH-Kompass
Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs zur Mobilität in Europa.