Ich muss mein Studium selbst finanzieren. Zur Zeit klappt das ganz gut: Ich arbeite in der Küche bei McDonald's. Demnächst werde ich in Dijon ein Auslandssemester absolvieren. Wie komme ich in Frankreich an einen ähnlichen Job? » mehr
Nach dem Beitritt Bulgariens zur EU würde ich gerne als Informatiker einen Job in Irland suchen. Hat Irland den Arbeitsmarkt für bulgarische Staatsbürger ebenso geöffnet wie im Jahr 2004 für die neuen Mitgliedstaaten? » mehr
Ich bin litauische Staatsbürgerin und habe ein Angebot erhalten, bei einer PR-Agentur in Österreich zu arbeiten. Ich soll mich aber um die arbeitsrechtlichen Fragen selbst kümmern. Was muss ich tun? » mehr
Ich bin Ingenieur und würde gerne zu meiner Freundin nach Ungarn ziehen. Ich habe auch schon mit einigen möglichen Arbeitgebern Kontakt aufgenommen. Brauche ich in Ungarn noch eine Arbeitserlaubnis? » mehr
Wie stehen die Chancen, in Schweden Arbeit als Ergotherapeutin zu finden? Ist dies auch ohne Berufserfahrung möglich? Übrigens: Ich spreche sehr gut Schwedisch. » mehr
Meine Frau ist US-Bürgerin, ich bin deutscher Staatsbürger. Wir wohnen in Deutschland. Meine Frau hat ein Jobangebot einer britischen Firma, das ihr aber erlaubt, im Wesentlichen in Deutschland zu arbeiten und nur gelegentlich nach Großbritannien reisen. Wie sieht es mit der Arbeitserlaubnis aus? » mehr
Ich möchte gerne als Polin in einer Diskothek im Londen arbeiten. Habe ich als polnischer Staatsbürger die Möglichkeit dazu oder gibt es wie in Deutschland noch Beschränkungen? » mehr
Eigentlich habe ich großes Interesse an einer Stellenausschreibung eines irischen Callcenters. Dort steht aber, dass Raucher sich gar nicht erst zu bewerben brauchen. Dürfen Raucher derartig diskriminiert werden? » mehr
Ich bin Berliner und möchte in Polen arbeiten. Als Diplom-Ingenieur habe ich eine Stelle bei einer Firma in Krakau in Aussicht. Brauche ich eine Arbeitserlaubnis? » mehr
Ich bin Sportstudentin an der Uni Münster und möchte für ein halbes Jahr auf Malta als Tauchlehrerin arbeiten. Eine entsprechende Ausbildung habe ich hier in Deutschland erfolgreich abgeschlossen. Wie geht es weiter? » mehr
Als deutsche Frisörin möchte ich in Wien arbeiten, weil ich dort in meinem letzten Urlaub einen netten Mann kennen gelernt habe. Ich habe gerade eine dreijährige Ausbildung zur Friseurin mit anschließender Gesellenprüfung. Wird diese Ausbildung automatisch in Österreich anerkannt? » mehr
Als rumänischer Chemieingenieur möchte ich die Chance nutzen, nach der Erweiterung 2007 in Spanien eine Stelle zu suchen. Steht mir der Arbeitsmarkt dort genauso offen, wie mittlerweile meinen Kollegen aus Polen oder Ungarn? » mehr
Ich arbeite zur Zeit als Fitnesstrainer in Xanten. Ich habe jetzt eine sehr gut bezahlte Stelle in Basel in Aussicht. Stimmt es, dass die Schweiz die Einwanderungsbedingungen für EU-Bürger gelockert hat? » mehr
Als Ungar und neuer Unionsbürger habe ich doch das Recht als Kulturwissenschaftler zu arbeiten, wo ich will. Gilt das auch für die Schweiz? » mehr
Haben Sie einen Fehler entdeckt? Möchten Sie eine Änderung vorschlagen oder uns einfach Ihre Meinung zu diesem Artikel sagen? Wir freuen uns auf Ihre .
Wollen Sie europa-mobil.de weiterempfehlen? Banner zum Einbinden auf Ihrer Website finden Sie hier.
Weitere Informationen zu Fragen der Sozialversicherung in Europa finden Sie unter www.krankenkassen.de. Aktuelle EU-Informationen und den dpa-Europaticker bietet: www.eu-info.de.
EuGH-Kompass
Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs zur Mobilität in Europa.