Ich komme aus Saarbrücken und bin Rechtsanwalt. Ich interessiere mich für eine anwaltliche Tätigkeit in unserer französischen Nachbarstadt Metz. Während meines Studiums habe ich durch Projekte und Auslandssemester Erfahrungen im französischen Recht gesammelt. » mehr
Ich bin Deutsche und arbeite in den Niederlanden als zugelassene Belastingconsulent (Steuerberaterin). Ich habe meinen Hochschulabschluss als Diplomvolkswirtin damals in Deutschland erworben und möchte nun in Köln als Steuerberaterin arbeiten. Habe ich das Recht die vereinfachte Prüfung im Rahmen der EU - Freizügigkeit zu absolvieren? » mehr
Ich mache zur Zeit eine Ausbildung als Altenpflegerin und möchte im Anschluss gerne in Österreich arbeiten. Ist dort meine Ausbildung anerkannt? Oder genügt vielleicht auch schon die Ausbildung zur Altenpflegehelferin? » mehr
Als Spanier studiere ich Fahrzeugtechnik (Dipl.-Ing.) an der Fachhochschule in München. Kann ich nach meinem Abschluss problemlos in Spanien in der Industrie arbeiten? » mehr
Ich bin in Rumänien geboren und habe dort das Medizinstudium und meine Facharztausbildung abgeschlossen. Im Jahre 1990 nahm ich die deutsche Staatsbürgerschaft an. Damit meine Ausbildung anerkannt wird, musste ich in Deutschland eine umfassende Weiterbildung machen. Mir ist eine Stelle in Österreich angeboten worden. Nun erfahre ich, dass meine Ausbildung dort vielleicht nicht anerkannt wird. » mehr
Ich bin Griechin und lebe seit zwei Jahren mit meinem Mann in Frankfurt am Main. Ich will nun wieder als Krankenschwester arbeiten. Was muss ich tun, damit meine Ausbildung in Griechenland hier anerkannt wird? » mehr
Haben Sie einen Fehler entdeckt? Möchten Sie eine Änderung vorschlagen oder uns einfach Ihre Meinung zu diesem Artikel sagen? Wir freuen uns auf Ihre .
Wollen Sie europa-mobil.de weiterempfehlen? Banner zum Einbinden auf Ihrer Website finden Sie hier.
Weitere Informationen zu Fragen der Sozialversicherung in Europa finden Sie unter www.krankenkassen.de. Aktuelle EU-Informationen und den dpa-Europaticker bietet: www.eu-info.de.
EuGH-Kompass
Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs zur Mobilität in Europa.